Verlässt Coke den FC Schalke im Winter?

Massenhaft Erfahrung und beliebt bei den Fans: Trotz allem konnte sich Coke beim FC Schalke bisher nicht durchsetzen. Jetzt könnte der Spanier den S04 laut Christian Heidel verlassen.

Coke-Schalke-Darmstadt

Christian Heidel hat angedeutet, dass Coke den FC Schalke in der Winterpause verlassen könnte. „Ich möchte nicht ausschließen, dass sich von Cokes Seite eine Veränderung ergeben könnte. Ich würde das auch verstehen“, sagte der Schalker Sportvorstand laut Reviersport.

Heidel nannte den Spanier dem Bericht zufolge „die tragische Figur des Trainerwechsels“, da der 30-Jährige der typische Rechtsverteidiger in einer Viererkette sei, S04-Trainer Domenico Tedesco aber auf eine Dreierkette mit zwei hoch stehenden Außenverteidigern setzt. «Wir haben auf diesen Positionen Spieler, die das richtig gut machen und Alessandro Schöpf ist gerade erst zurück», so Heidel.

Im September noch hoffnungsvoll

Anfang September hatte Tedesco über Coke noch gesagt: „Er war einer derjenigen, dem wir offen gesagt haben, dass er ein toller Typ ist, ein großer Sympathieträger, der aber große Konkurrenz hat.“ Der Spanier nehme diese Situation an, so der Trainer. „Auch er wird seine Einsätze bekommen.“ An Daniel Caligiuri kam der ehemalige Kapitän des FC Sevilla allerdings auf der rechten Seite bis heute nicht vorbei.