Ab Sommer muss der FC Schalke 04 ohne Jahrhunderttrainer Huub Stevens auskommen. Der 67-Jährige wird für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stehen. Für seine Nachfolge stehen einige prominente Namen bereit.
Schalke ohne Huub Stevens? Zumindest in offizieller Funktion müssen sich viele Fans darauf einstellen. Der 67-Jährige bestätigte in einem Interview auf der vereinseigenen Homepage, nicht mehr für den Posten zu kandidieren. Stattdessen steht die Familie im Vordergrund: „Das betrifft natürlich in erster Linie meine Frau, die im Dezember wieder viel Zeit ohne mich auskommen musste, als ich auf die Trainerbank zurückgekehrt bin.“ Sollte sich die Lage der Pandemie verbessern, freue er sich schon darauf, den Nachwuchs wieder zu sehen: „Dazu kommen aber auch meine Kinder und vor allem meine Enkelkinder, die in Berlin leben. Wegen der Corona-Pandemie konnte ich sie leider zuletzt gar nicht mehr sehen. Wenn sich die Situation in den nächsten Monaten bessert, freue ich mich jetzt schon sehr darauf, viel Zeit mit ihnen zu verbringen.“
Aber Schalke ganz ohne Huub Stevens? Zumindest für „Rat und Tat“ werde er auf jeden Fall zur Stelle sein – nur eben ohne offizielle Funktion.
Wer auf ihn folgen wird, entscheiden die Mitglieder am 13. Juni. Dann werden insgesamt fünf Aufsichtsräte beziehungsweise Aufsichtsrätinnen gewählt. Im Gerüchtetopf sind auch einige prominente Kandidaten, wie Hans Sarpei, Peter Peters oder auch Jens Lehmann.