Seit dem Re-Start lieferte der FC Schalke 04 ein recht trostloses Bild ab. Besonders die Lethargie und Körpersprache wurde zuletzt David Wagner zum Verhängnis. Dieser wurde nach der Niederlage gegen Werder Bremen entlassen. Der neue Trainer – Manuel Baum – will diesen Brennpunkten mit einem Wertekompass entgegenwirken.
Auf und neben dem Rasen lieferte der FC Schalke 04 seit dem Re-Start im Mai ein trostloses Bild ab. Bis heute warten die Gelsenkirchener auf einen Sieg in der Bundesliga. Darunter bittere Niederlagen, bei denen vor allem die Lethargie und Körpersprache des Teams bemängelt wurde.
Die Befürchtung vieler: Den meisten Fans wird dieses Team schrittweise egal. Um dagegen anzukämpfen, will Manuel Baum mit seinem Team einen Wertekompass entwickeln. Im Interview mit der „Sport Bild“ verriet der 41-Jährige: „Ich habe schon viele Einzelgespräche mit den Spielern geführt und werde weitere führen. Am Ende möchte ich einen gemeinsamen Wertekompass mit der Mannschaft entwickelt haben.“ Dieser soll unter anderem Werte wie „Verantwortung“, „Respekt“, „Demut“, „Freude“ und „Ehrlichkeit“ beinhalten. Damit will Baum etwas schaffen, was David Wagner nicht schaffte – trotz Eurofighter-Erfahrung: Eine Mannschaft, die eine eingeschworene Truppe wird.
Seiner Überzeugung nach sollte man als Trainer einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Es reiche nicht aus, nur den Sportler mit Taktiken und Laufwegen anzusprechen. Man müsse auch den Menschen dahinter im Blick haben.