Das 0:3 gegen Schachtar Donezk gestern war äußerst bitter. Fast genauso bitter: die Verletzung von Mittelfeldspieler Leon Goretzka.

In dieser Saison zeigte Leon Goretzka bislang durchgehend gute bis sehr gute Leistungen, war immer zweikampfstark und setzte immer wieder Impulse nach vorne. Gegen Donezk sollte der gebürtige Bochumer zunächst wegen einer Wadenzerrung fehlen – und spielte überraschend doch. Fatal, wie sich herausstellen sollte: In der 45. Spielminute musste Goretzka mit einer Schulterverletzung nach einem Foul von Schachtars Taison verletzt raus.
Schalke-Coach André Breitenreiter bestätigte nach dem Spiel: „Leon Goretzka hat eine Schultereckgelenksprengung erlitten. Er wird uns leider einige Wochen fehlen“.
Doch wie lange könnte Schalkes so wichtiger Mittelfeldmotor ausfallen? Die WAZ rechnet je nach Heilungsverlauf mit einer Pause zwischen drei und acht Wochen. Andere Fußballprofis fielen mit einer Schulereckgelenksprengung auch schon 2-3 Monate aus. Gut möglich also, dass Leon Goretzka erst kurz vor Saisonende auf den Platz zurückkehren wird…
Wie sagte Ralf Fährmann nach dem Spiel über die Verletzung von Leon Goretzka: „Das ist die größte Scheiße, die jetzt noch dazu kommt“. Stimmt.