Es ist nicht das erste Mal, dass Kaan Ayhan bei anderen Clubs gehandelt wird. Kein Wunder: der 21-Jährige Defensivspezialist gilt als großes Talent. Auf Schalke konnte sich der gebürtige Gelsenkirchener jedoch nie wirklich durchsetzen. Unter Jens Keller konnte das Knappenschmiede-Talent noch auf regelmäßige Einsätze hoffen (insgesamt 23 Spiele). Unter Roberto di Matteo (11 Einsätze) und André Breitenreiter (5 Einsätze) hatte es der gelernte Innenverteidiger zuletzt jedoch schwer. Jetzt soll ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt unmittelbar bevor stehen.
Medienberichten zufolge soll der Transfer noch heute über die Bühne gehen. Das Eintracht Frankfurt-Online-Magazin SG4ever.de etwa berichtet: „Das Schalker Abwehrtalent wird, wenn alles normal läuft, heute seinen Leihvertrag bis zum Sommer unterschreiben.“
Beide Parteien haben sich auf ein Leihgeschäft bis Saisonende inklusive einer anschließenden Kaufoption geeinigt. Erfolg für Schalke-Manager Horst Heldt: Diese soll deutlich über dem liegen, was der Verein ursprünglich bereit war zu zahlen. Für viele Schalke-Fans wäre ein Abschied des sympathischen Kaan Ayhan jedoch ein herber Verlust.
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner soll bereits länger mit Kaan Ayhan und S04 verhandeln. Erstmals wurde ein konkretes Interesse am 21.12.2015 bekannt. Nur zwei Tage später meldete die Frankfurter Rundschau, dass Eintracht Frankfurt „in den Verhandlungen um den Schalker Abwehrspieler Kaan Ayhan recht weit“ sei. Die endgültige Zusage des Defensivakteurs fehle allerdings noch.