Wird Schalke 04 bei der Suche nach Ersatz für Joel Matip in Wolfsburg fündig? Laut Medienberichten soll Naldo – enttäuscht über ein neues und offenbar enttäuschend dotiertes Vertragsangebot des VfL Wolfsburg – mit einem Wechsel liebäugeln. Schalke 04 soll sich bereits um den Innenverteidiger bemühen.
Update 15.05.2016, 12.50 Uhr: Wie WAZ und Reviersport berichten, ist der Transfer von Naldo zum FC Schalke 04 bereits fix. Demnach erhält Naldo einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2018 mit Option.
„Als wir gehört haben, dass Naldo verfügbar ist, haben wir uns sofort um ihn bemüht. Es war enorm wichtig, einen so erfahrenen Spieler für eine junge, talentierte und entwicklungsfähige Mannschaft zu gewinnen, wie wir sie haben“, erklärte Christian Heidel.
Ursprüngliche Meldung vom 15.05.2016, 12 Uhr:

Weil die Wolfsburger das internationale Geschäft verpasst haben, endet der Vertrag von Naldo bereits im Sommer. VfL-Manager Klaus Allofs hatte dem Brasilianer bereits ein neues Angebot vorgelegt. Nach Informationen aus dem Kreise der Mannschaft soll es sich bei dem Angebot allerdings um „eine Frechheit“ handeln. Der 33-Jährige reagierte verschnupft, sagte bereits öffentlich, er müsse nicht unbedingt in Wolfsburg bleiben.
Schalke 04 wäre offenbar nicht der einzige Interessent. Auch Manchester United soll Naldo Medienberichten zufolge auf dem Zettel haben.
Rein sportlich gesehen wäre Naldo tatsächlich eine Option für Schalkes Innenverteidigung: Der kopfballstarke Brasilianer gehörte in dieser Saison regelmäßig zu den stärksten Spielern der Wolfsburger und könnte mit seiner souveränen und konzentrierten Art Schalkes Defensive wieder zu mehr Ruhe verhelfen. Angesichts seiner 33 Jahre bleiben Naldo allerdings nicht mehr viele Jahre auf höchstem Niveau.