Spielertausch: Kommt Alessio Cerci für Kevin-Prince Boateng?

Schalke befindet sich weiter auf der Suche nach Flügelspielern und hat neben Xherdan Shaqiri angeblich auch Alessio Cerci auf dem Zettel. Um den Italiener vom AC Mailand in die Veltins-Arena zu lotsen, könnte es zu einem Tauschgeschäft mit Kevin-Prince Boateng kommen.
Cerci und Boateng teilen das gleiche Schicksal: Beide Spieler spielen in ihren jeweiligen Klubs keine Rolle mehr. Entsprechend würde sich ein Spielertausch anbieten, wie er nun von „spox.com“ unter Berufung auf das italienische Online-Portal „90min.com“ ins Spiel gebracht wird.

Boateng zieht es zum AC Milan

Kevin-Prince Boateng. Bild: Gerd Krause Sportfotos
Kevin-Prince Boateng. Bild: Gerd Krause Sportfotos

Trotz diverser Angebote aus den USA, der Türkei oder auch Italien hat sich der auf Schalke aussortierte Boateng noch nicht für einen Arbeitgeber entschieden. Es wird jedoch schon seit geraumer Zeit spekuliert, dass sich der Mittelfeldspieler am liebsten wieder seinem Ex-Klub AC Mailand anschließen möchte, wo er nach wie vor bei Fans und Verantwortlichen einen guten Ruf genießt.

Cerci: Neuer Flügelstürmer für Schalke?

Im Gegenzug für Boateng könnte dann Alessio Cerci vom AC Milan zu den Knappen transferiert werden. Der 27-Jährige spielte bereits in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis bei Atletcio Madrid und hat bei der Rossoneri und dessen neuen Trainer Sinisa Mihajlovic jedoch keine Zukunft. Durchaus vorstellbar, dass der Flügelspieler auf Schalke landet, wo er vielleicht zusammen mit Xherdan Shaqiri die neue Flügelzange der Königsblauen bilden könnte. Der Linksfuß Cerci kann dabei auf beiden Flügeln zum Einsatz kommen, aber auch in die Rolle der hängende Spitze schlüpfen.
Eure Meinung: Soll sich Schalke um Cerci bemühen? Was würdet ihr von einer Flügelzange Cerci-Shaqiri halten?