Souverän spaziert der FC Schalke 04 weiter durch die Europa League. Gegen Asteras Tripolis gab es gestern vor lediglich rund 42.000 Zuschauern in der Arena einen ungefährdeten 4:0-Sieg. Vor allem Franco Di Santo wusste zu überzeugen.
Die Kräfteverhältnisse waren von Anfang an eindeutig: S04 machte das Spiel, echte Chancen waren aber zunächst Mangelware. In der 28. Spielminute zeigte Franco Di Santo, warum in Schalke im Sommer von Werder Bremen losgeeist hatte. Der Argentiniert sorgte innerhalb von nur 16 Minuten für einen lupenreinen Hattrick.
Den ersten Treffer bereitete Rechtsverteidiger Sascha Riether, der wieder den Vorzug vor Junior Caicara erhalten hatte, vor. Bei den Treffern zwei und drei war Johannes Geis maßgeblich beteiligt. Das 2:0 bereitete Geis mit einem millimetergenauen Eckball auf den Kopf von Di Santo vor. Beim 3:0 überließ der Ex-Mainzer dem Argentinier den nach Handspiel fälligen Strafstoß – 3:0.
In der Folge hätten Leroy Sané, Max Meyer und zweimal der für Johannes Geis gekommene Kaan Ayhan zum 4:0 treffen können. Doch es dauerte bis zur 84. Spielminute, bis Schalkes Fans wieder jubeln konnten: Nach einem super Pass von Leroy Sane in den Lauf konnte Klaas-Jan Huntelaar flach ins rechte Eck einschieben.
Schalke 04 führt seine Gruppe in der Europa League jetzt mit 6 Punkten und 7:0 Toren an.