Der FC Schalke 04 steht vor dem ersten Abstieg seit 1988. Unausweichlich, dass der Kader im Sommer eine Rundumerneuerung bekommen wird. Im Fokus werden auch Spieler wie Mark Uth sein. Wie schon zuletzt meldet der 1.FC Köln wieder Interesse an.
2018 wechselte Mark Uth von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Schalke 04. Er galt als Transfercoup: Von Heidel zum Nulltarif geholt, mit 14 Toren bester deutscher Stürmer der Saison 2017/2018. Auch Bundestrainer Joachim Löw streckte seine Fühler aus. Mit der Champions League im Rücken sollte er auf Schalke zum Starspieler reifen. Doch daraus wurde und wird wahrscheinlich nichts mehr.
Kam er mal in Form, warfen ihn immer wieder Verletzungen zurück, zusätzlich zur sportlich schwierigen Situation. In der vergangenen Rückrunde verliehen ihn die Knappen an den 1.FC Köln. Bei seinem Heimatverein blühte der 29-jährige Stürmer wieder auf. In 15 Spielen erzielte er fünf Treffer und sechs Vorlagen.
Nicht verwunderlich, dass die Kölner wieder Interesse anmelden. Schalke steht vor dem ersten Abstieg seit 33 Jahren und muss den Kader rundumerneuern. Schon zu Beginn der Spielzeit baggerte Köln an Uth. Allerdings blockten der damalige Trainer David Wagner und Sportvorstand Jochen Schneider.
Nun scheinen die Chancen allerdings realistischer, da eine Trennung alternativlos erscheint. Einzig eine Bedingung muss gemäß der „Bild“ seitens der Kölner erfüllt werden: Der Klassenerhalt. Wohin es Uth dann ziehen könnte ist unklar. Laut dem Bericht sei Schalke gar bereit, auf eine Ablöse zu verzichten, nur um sein Gehalt einzusparen. Jedoch scheint es unwahrscheinlich, dass S04 seine Spieler verramschen wird, wie zuletzt auch Interimssportvorstand Peter Knäbel betonte.