Verletzungsmisere: Das sagt S04-Cheftrainer David Wagner

Beim FC Schalke 04 fallen momentan acht Spieler aus – entweder verletzungsbedingt oder weil sie einen Trainingsrückstand nach überstandener Verletzung aufweisen. Mit Salif Sané fällt nun nach Suat Serdar und Omar Mascarell der nächste Spieler für den Rest der Saison aus. Schon werden Stimmen laut, die Kritik an der Belastungssteuerung äußern.

Ein Blick auf die Statistiken ist recht aufschlussreich: Transfermarkt.de listet momentan 47 verletzte Spieler in der ersten Bundesliga, davon sechs Schalker. Damit sind die Knappen deutlich überproportional vertreten.

Die Vielzahl der Verletzungen auf Schalke wirft Fragen auf. Handelt es sich wirklich nur noch um Zufall? Oder ist eine zu hohe Trainingsintensität schuld für die zahlreichen Verletzungen?

S04-Cheftrainer David Wagner ist sich jedenfalls sicher, dass es sich nicht nur einfach um puren Zufall handelt. Die angespannte Verletztensituation sei etwas, „das uns in dieser Saison extremst seit Februar beschäftigt – was uns als Verein aber auch seit der vorherigen Saison beschäftigt hat.“

In der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Leverkusen am Samstag wurde Wagner deutlich, betonte, dass Schalke seit Anfang/Mitte Februar aufgrund der vielen Verletzten keinen konkurrenzfähigen Kader zur Verfügung hatte.

Schalkes Cheftrainer kündigte an, dass die Situation „mehr als auf den Prüfstand“ gestellt werde. „Aber auch das ist etwas, wie die Vertragsgespräche, wofür wir jetzt nicht den Fokus haben“, so Wagner. „Aber wir werden darauf unser Augenmerk legen, wenn wir uns an die Analyse der Saison machen werden.“