Nicht nur für Schalke-Trainer André Breitenreiter ist das Spiel gegen Hertha BSC Berlin ein Topspiel. Schließlich spielt immerhin der Dritte gegen den Vierten. Und mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf Schalke 04 sind die Berliner sportlich nicht so weit weg von S04.
Seitdem Pal Dardai in Berlin an der Seitenlinie steht, hat sich die Hertha deutlich weiterentwickelt. „Nach dem Trainerwechsel haben sie defensiv kompakt agiert“, so Breitenreiter, der ein ähnliches Spiel wie gegen Köln erwartet. Auch gegen Hertha BSC Berlin sei es schwierig, sich Torchancen zu erarbeiten. Zudem habe die Mannschaft von Pal Dardai in dieser Saison den nächsten Schritt gemacht. „Sie haben im offensiven Bereich an Qualität gewonnen, auch durch den offensiven 6er Darida und Ibisevic vorne, der sich in den ersten Spielen sehr treffsicher gezeigt hat“, sagte Breitenreiter in seiner Gegneranalyse.
Der Schalke Cheftrainer erwartet beim ersten Spiel nach der Länderspielpause deshalb einen Gegner der „sehr kompakt steht und schnell umschaltet“. Beides, so hat sich auch in dieser Saison gezeigt, bereitet S04 immense Probleme. Probleme, die ihren Höhepunkt bei der 0:3-Niederlage zuhause gegen Köln vor zwei Wochen fanden.
Breitenreiter: „Die Niederlage gegen Köln haben wir ausführlich aufbereitet, haben geschaut, was unsere Probleme waren“. Der Ex-Paderborner hat dabei zwei Faktoren ausgemacht, die für die Niederlage verantwortlich waren: fehlende mentale Frische gepaart mit fehlender Kreativität im Offensivspiel. Vor allem für das Spiel in der Hälfte des Gegners habe das Trainerteam „Lösungsbeispiele aufgezeigt und diese im Training umgesetzt“.
Bis auf die langzeitverletzten Matija Nastasic und Marco Höger, sowie Sidney Sam, der aktuell nur individuell trainiert, kann André Breitenreiter wieder aus dem Vollen Schöpfen. Die U21-Nationalspieler Leon Goretzka, Max Meyer und Leroy Sané hätten nach ihren beiden Spielen wieder mit viel Tatendrang trainiert und auch Klaas-Jan Huntelaar, der beim Mannschaftstraining zwischendurch aussetzen musste, dürfte im Kader stehen.
Hertha-Coach Pal Dardai kündigte indes an, mit zwei Stürmern (Vedad Ibisevic und Salomon Kalou) und auf Sieg spielen zu wollen: „Wir wollen mindestens einen Punkt, wir spielen aber voll auf Sieg. Wir müssen den Schalke-Fluch endlich brechen“, spricht der Trainer die Tatsache an, dass der Hertha seit elf Jahren auf Schalke weder ein Sieg noch ein Tor gelang…