Vorschau: FC Schalke 04 gegen Hannover 96

Wenn morgen beim Rückrundenauftakt Hannover 96 auf Schalke gastiert, können die Niedersachsen – anders als der FC Schalke 04 – voll auf ihren Leistungsträger schlechthin zählen. Während Schalkes Bundesliga-Topscorer Eric Maxim Choupo Moting (9 Tore, 5 Assists) nach drei Spielen in acht Tagen im Afrika-Cup wahrscheinlich zunächst auf der Bank sitzen wird, dürfte Hannovers Kapitän Lars Stindl in der Stammformation stehen.

Matija Nastasic und Lars Stindl im Fokus

Lars Stindl von Hannover 96. Bild: Gerd Krause Sportfotos
Lars Stindl von Hannover 96. Bild: Gerd Krause Sportfotos

Lars Stindl konnte nach überstandenem Außenbandanriss in 7 Spielen 3 Tore schießen und 3 Vorlagen beisteuern – und spielte sich so auch in den Fokus von Horst Heldt. Gerüchten zufolge soll Stindl bereits einen Vertrag bei S04 unterschrieben haben und im Sommer nach Gelsenkirchen wechseln. Unabhängig davon, wie wahr das Gerücht ist, so dürfte der Auftritt in der Veltins-Arena sicherlich für eine gewisse Nervosität bei dem 26-Jährigen sorgen.
Nach seinem Ausscheiden in der Vorrunde mit Kamerun im Afrika-Cup ist Eric Maxim Choupo-Moting heute nach Gelsenkirchen zurückgekehrt. Roberto die Matteo: „Er hat 3 Spiele in acht Tagen gemacht. Er ist ein sehr fitter Spieler, wir müssen schauen, wie er sich fühlt. Wenn er keine Probleme hat, wird er im Kader stehen.“
Auf Schalker Seite dürften sich zudem alle Augen auf Neuzugang Matija Nastasic richten, der die 3er-Abwehrkette auf der linken Verteidigerposition stabilisieren soll. Bislang machte der Serbe einen starken Eindruck und konnte sich in den bisherigen Trainingspielen und bei den Trainingseinheiten auszeichnen.

Hannover seit drei Spielen ungeschlagen

In den letzten sechs Spielen der Hinrunde schwächelte Hannover etwas: nach drei Niederlagen in Folge, blieben die Niedersachsen zuletzt ungeschlagen und konnten an den letzten drei Spieltagen immerhin fünf Punkte einfahren. Schalke musste sich nach drei Siegen in Folge mit vier Punkten aus den letzten drei Spielen zufrieden geben. In der Tabelle liegt S04 momentan lediglich drei Punkte in Front.
Entsprechend eng könnte das Spiel laut Roberto di Matteo werden: „Hannover 96 ist ein sehr guter Gegner mit starken Individualspielern. Sie haben eine gute Vorrunde gespielt und liegen nur drei Punkte vor uns. Wir müssen ein gutes Spiel machen, um zu gewinnen.“
Schalke und Hannover im Team-Vergleich:

In den Testspielen in Katar und letzte Woche gegen Rapid Wien kristallisierte sich bereits eine Wunschaufstellung von Roberto di Matteo heraus. In der 3er-Abwehrkette dürften Nastasic, Höwedes und Jan Kirchhoff beginnen. Der ins Mannschaftstraining zurückgekehrte Joel Matip könnte eine Option für Kirchhoff sein.
Auf den Außenbahnen dürften weiterhin Christian Fuchs und Atsuto Uchida Gas machen. Während im Mittelfeld Max Meyer, Roman Neustädter und Marco Höger auflaufen könnten, gilt als sicher, dass Kevin-Prince Boateng als zweite Spitze neben Klaas-Jan Huntelaar agieren wird. Di Matteo brachte als Alternative allerdings auch Leroy Sané ins Spiel. Mit KPB´s Leistung in der Vorbereitung zeigte sich „RDM“ zufrieden, dennoch müsse der Deutsch-Ghanaer „ein paar Pflichtspiele machen, damit er den nötigen Rhythmus und das richtige Tempo hat.“
Im Tor wird Fabian Giefer sein Debüt auf Schalke geben. In den Testspielen hielt der Ex-Düsseldorfer stark, zeigte bei Flanken allerdings hin und wieder Schwächen.

Huntelaar gegen Joselu

Besonders interessant dürfte das Duell zwischen Joselu und dem Hunter werden. Beide Stürmer konnten bislang 7x treffen. Den Vergleich entscheidet jedoch klar Klaas-Jan Huntelaar für sich. Für den niederländischen Nationalspieler sprechen die Effizienz vor dem Tor, die Anzahl der Assists und die Passgenauigkeit, für Joselu einzig seine Zweikampfstärke.
Die Schlüsselspieler im direkten Vergleich: