„Das Schlimmste für mich: Die Fans enttäuscht zu haben“- Domenico Tedesco über seine Zeit auf Schalke

In einem Gespräch mit der WAZ spricht Ex-Schalke-Trainer Domenico Tedesco über seine Arbeit bei seinem aktuellen Club Spartak Moskau – und natürlich über Schalke 04. Im Interview gibt sich der 34-Jährige wie man ihn kennt: Sympathisch, abgeklärt und dennoch emotional. 

Der Ex-S04-Trainer, der sich in seiner lediglich anderthalb Jahre währenden Amtszeit so viele Sympathien wie nur wenige Trainer vor ihm erarbeiten konnte, scheint in Moskau momentan sehr zufrieden. Spartak Moskau sei ein „mega, ein großer Klub“, der durchaus mit Schalke zu vergleichen sei. Nach anfänglichen Problemen steht das junge Team laut Tedesco auf einem stabilen Mittelfeld-Platz.

An seine Zeit auf Schalke scheint der 34-Jährige noch immer gerne zurückzudenken. Vor allem die Fans haben es dem gebürtigen Italiener bekanntlicherweise angetan. Ihm tue die aktuelle Situation des in Schieflage geratenen Clubs „extrem leid, vor allem für die Fans“, so Tedesco. „Das war auch das Schlimmste für mich: Die Fans enttäuscht zu haben. Sie sind einfach top, sie verdienen Erfolge“.

Vor allem jener königsblaue Anhang sei es, der immer den Unterschied auf dem Platz ausmachen könne. „Die Fans sind einfach super. Wenn das Zusammenspiel mit der Mannschaft auf dem Rasen klappt, dann spielt keiner gern auf Schalke“.

Auf einen Aspekt blickt Domenico Tedesco allerdings mit einem gewissen Ärger zurück: Am 28. Mai 2020 erschien bei „BILD“ ein Artikel (kostenpflichtiges Bild Plus Angebot), der sehr konkret intime Details aus Tedescos Schalke-Verträgen nannte. Dem Blatt wohlgemerkt, von dem kurz zuvor Schalkes neuer Leiter Sportkommunikation kam.

Kolumnist Alfred Draxler freute sich darin: „Im „Fall Tedesco“ liegen mir beide Verträge vor, die innerhalb eines Jahres abgeschlossen wurden. Beide unterschrieben vom Trainer und vom damaligen Sportvorstand Christian Heidel“, nur um detailliert aufzuführen, wie viel Gehalt Tedesco damals verdiente. „So etwas ist immer unschön“, kommentiert Tedesco. Es sei aber müßig, darauf näher einzugehen, weil der Vertrag ja längst aufgelöst sei.

Einen wertenden Kommentar zur sportlichen Situation beim Ruhrpott-Club wollte sich Tedesco nicht entlocken lassen: „Ich bin sicher, dass Schalke ganz gut ohne schlaue Ratschläge von mir zurechtkommt“, so die clevere Antwort.