Bleibt Alexander Nübel oder verlässt er den FC Schalke 04? Lange sah es so aus, als ob die Knappen im Werben um den 23-jährigen Torwart den Kürzeren ziehen würden – allzu mächtig erschien Nübel-Interessent Nummer 1, der FC Bayern München. Doch nun könnten sich die Vorzeichen geändert haben.
Der Vertrag der deutschen Torwart-Hoffnung läuft im Sommer aus. Bislang deutete vieles darauf hin, dass Schalke den Keeper wie Leon Goretzka dann ablösefrei ziehen lassen muss.
Doch wie „Sport Bild“ (Ausgabe 47/2019) berichtet, hat Schalke dem ehemaligen U21-Nationaltorwart inzwischen ein neues Angebot gemacht. Das Gehalt soll von 600.000 bis auf 6 Millionen Euro im Jahr steigen. Dabei dürfte es sich dann um das maximale Gehalt inklusive aller Prämien handeln. Ein nettes Argument pro Schalke!
Doch auch sportlich hat sich auf Schalke einiges zum Positiven verändert: Unter dem neuen Cheftrainer David Wagner spielt Schalke endlich wieder Fußball und hat die realistische Chance, sich für Europa zu qualifizieren.
Ein Blick lohnt sich für Alex Nübel auch Richtung München. Dort will man offenbar den 2021 auslaufenden Vertrag von Manuel Neuer vorzeitig verlängern. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Neuer – und die Bayern – noch lange nicht bereit sind, den Ex-Schalker abzuschreiben. Auch der 19-jährige Nachwuchs-Keeper Christian Früchtl soll gehalten werden. Alex Nübel würde bei den Bayern wohl einiges an Konkurrenz erwarten.
Und ein weiteres Argument spricht für einen Verbleib des gebürtigen Paderborners in Gelsenkirchen: „In einer Stunde bin ich zuhause. Daher fahre ich manchmal auch nach dem Training heim, wenn zum Beispiel ein Kumpel Geburtstag hat oder etwas in der Familie ansteht“, so Nübel.
Für Alex Nübel geht es jetzt darum, die richtigen Prioritäten zu setzen. Familie, Kumpels, sportlicher Erfolg und ein Millionen-Gehalt – vieles spricht derzeit für Schalke.