Schalke – Wolfsburg: Fehlstart 2.0 abgewendet

Am Sonntagabend, 20. Januar, traf der FC Schalke 04 zuhause auf den VfL Wolfsburg. Im letzten Spiel des Bundesliga-Rückrundenauftakts war der S04 in Zugzwang einen erneuten Fehlstart zu verhindern. Das gelang mit einem 2:1 Heimsieg, in dem der ehemalige Wolfsburger Caligiuri gleich doppelt traf und den Sieg sicherte.

Daniel Caligiuri-Wolfsburg 2019

7 Punkte auf den Relegationsplatz, 7 Punkte Abstand bis nach Europa und der 12. Tabellenplatz. Das ist die Bilanz des 18. Spieltags für die Schalker. Unter turbulenten Vorzeichen gingen die Königsblauen in die Partie. Erst kurz vor Anpfiff war bekannt geworden, dass Alexander Nübel vorerst die Nummer 1 im Tor des FC Schalke sein würde und somit seinen Teamkollegen und Kapitän Ralf Fährmann ersetzt. Vor allem bei den Fans stieß dies auf viel Unverständnis, doch das Trainerteam begründete die Entscheidung wie folgt: „Im Abstiegskampf brauchen wir einen Keeper mit freiem Kopf. Wir hatten das Gefühl, dass sein Kopf nicht frei ist.“ So musste das Schalker Urgestein Fährmann erstmals wieder auf der Bank Platz nehmen – ein ungewohntes Bild.

Es ist wohl Ironie des Schicksals, dass die erste gute Aktion der Schalker von Alexander Nübel kam. In der 5. Minuten hielt der U21-Nationaltorwart bärenstark gegen Gerhardt und verhinderte so einen frühen Rückstand der Knappen. Doch nur kurz danach konnten die Gastgeber in Führung gehen. William kam im eigenen 16er zu spät und trat Alessandro Schöpf auf den Fuß – Elfmeter. Diesen verwandelte Daniel Caligiuri sicher. Die Führung sowie die Parade von Nübel sorgten jedoch nicht für die gewünschte Sicherheit im Schalker Spiel. Fehlpässe und zu defensives Agieren führten zum verdienten Ausgleich der Wolfsburger durch Elvis Rexhbecaj (20. Minute). Die Wolfsburger hatten bis dahin mehr vom Spiel. Ein Argument dafür waren vor allem die bessere Zweikampf- und Passquote sowie die 70% Ballbesitz der Gäste.

Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Von den Stellschrauben an denen der Schalker Cheftrainer Domenico Tedesco in der Winterpause drehen wollte, war in den ersten 45 Minuten nichts zu sehen. In Halbzeit zwei stellte Tedesco dann auf eine 5er-Kette um. Das verhalf dem FC Schalke zu mehr Zugriff und Sebastian Rudy konnte besser in den Spielfluss eingebunden werden. Auf diese Weise kam der S04 zu einigen hochkarätigen Chancen aus dem Spiel, bevor Caligiuri in der 79. Minute die Fans erlöste:

Nach einem Dribbling von Weston McKennie machte der Deutsch-Italiener seinen ersten Doppelpack dieser Saison mit einem Schuss in den linken oberen Winkel perfekt. Besonders gefährlich waren diese Aktionen zuvor, die den Druck auf die Hintermannschaft der Wolfsburger erhöhte: Mark Uths Kopfball (50.), Sebastian Rudys Abschluss nach der folgenden Ecke (Latte) und der Versuch von Weston McKennie in der 52. Minute.

Trotz des Siegs zum Rückrunden Auftakt sind die Schwachstellen der Königsblauen vor allem in der 1. Halbzeit gnadenlos offengelegt worden. Schalke kam nur zu einem Abschluss. Trösten dürfte die Fans des Revierclubs jedoch die solide Vorstellung von Nübel und die stärkere zweite Hälfte. Kurz vor Abpfiff verpasste Haji Wright sogar die 100% Chance um auf 3:1 zu erhöhen.

Um in der kommenden Woche gegen die Berliner zu bestehen, müssen noch einige Mängel behoben werden. Dennoch gibt die 3-Punkte-Vorstellung Hoffnung auf mehr.