Vorschau: Schalke 04 gegen den Hamburger SV – Wer Leon Goretzka ersetzen könnte

Nach zwei Wochen Länderspielpause wird am Sonntagnachmittag endlich wieder Fußball auf Schalke gespielt. S04-Cheftrainer Domenico Tedesco erwartet gegen den Hamburger SV „eine schwere Aufgabe“.

Benjamin-Stambouli

In der Länderspielpause hatte Tedesco nur einen kleinen Kader zur Verfügung. „Wir hatten letzte Woche die Möglichkeit, dem ein oder anderen Spieler ein bißchen Regeneration zu geben. Ich glaube, dass wir eine gute Trainingssteuerung hatten. Und mit dem Jungs, die wir auf dem Platz hatten, haben wir individuell gearbeitet, haben versucht an den Stärken weiter zu arbeiten. Und auch an den Dingen, die uns in den letzten Woche negativ aufgefallen sind.“

Hype um HSV-Talent Jann-Fiete Arp

Die Hamburger, bei denen seit Jahren latent Unruhe herrscht, verlebten ebenfalls eine vergleichsweise ruhige Länderspielpause. Verantwortlich dafür: Die Querelen um die Zusammensetzung des Aufsichtsrats beim HSV, die von der nach wie vor schwierigen Tabellensituation ablenkten. Auf sportlicher Seite sorgten der Sieg am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart und Hoffnungsschimmer Jann-Fiete Arp für etwas Entspannung. Der 17-Jährige gilt in der Hansestadt als Megatalent, traf in den letzten beiden Spielen je einmal.

Ob Arp am Sonntagnachmittag auf Schalke beginnt, ließ HSV-Coach Markus Gisdol bislang offen. Arp würde mit dem Routinier Naldo (35), mal eben mehr als doppelt so alt, aber einen routinierten Gegenspieler bekommen, der mit allen Wassern gewaschen ist.

Und ob Hamburgs junger Mittelstürmer spielen wird, dürfte Schalkes Cheftrainer Domenico Tedesco ziemlich egal sein. Denn die „Rothosen“ sind nach Einschätzung von Tedesco als Mannschaft extrem gefährlich, auch wenn die Tabellensituation (Platz 15) das nicht unbedingt widerspiegelt. „Der HSV hatte nicht nur einen guten Saisonstart, sie haben auch in den jüngsten Spielen eine gute Leistung gezeigt. Sie haben gegen Stuttgart 3:1 gewonnen, haben gegen die Bayern nur knapp 0:1 verloren, ihre Sache aber super gut gemacht“, warnt der 32-Jährige.

Tedesco weiter: „Der HSV ist eine Mannschaft, die ein gutes Pressing spielt, die gegen den Ball gut spielt, sehr gut steht, die auch sehr viele Balleroberungen  erzielen kann.“ Und das laut Tedesco nicht nur aufgrund der Kompaktheit und der Geschlossenheit, sondern auch aufgrund der einzelnen Spieler, die einfach die entsprechenden Charakteristiken haben. „Sie haben viele Balleroberer im Team und werden eben deshalb auch das Umschaltspiel mit schnellen Spielern wie Kostic, Ito, Hahn, Wood, Arp forcieren.“

Leon Goretzka fällt aus

Mit Leon Goretzka hat zwar auch Schalke einen extrem starken Umschaltspieler im Kader. Doch der Mittelfeldspieler droht weiterhin auszufallen, fehlte auch beim Mannschaftstraining am Freitag. Mittlerweile bestätigte Sky-Reporter Dirk große Schlarmann, dass Schalkes Top-Torschütze ausfallen wird.

Wer Leon Goretzka ersetzen könnte? – Domenico Tedesco ist überzeugt: „Es gibt viele Möglichkeiten. Schöpfi und Weston sind sicherlich zwei Möglichkeiten. Wir können auch mit Stambouli auf der 6 spielen, Max wieder auf der 8. Du kannst auch Kono auf die 8 setzen.“

Neben Leon Goretzka werden ebenfalls Nabil Bentaleb und Pablo Insua ausfallen.

Doch Fragen nach dem Personal und der Grundformation sind nicht alle Aspekte, an denen Schalkes Cheftrainer arbeitet. „Wir drehen immer auch an gewissen Stellschrauben, um uns auch im Detail auf den Gegner einstellen zu können. Wenn wir uns auf einen Gegner einstellen, ist das nie nur mannschafts- oder gruppentaktisch gemeint. Sondern oft auch individuell – was macht ein Spieler für Bewegungen, welche Laufwege macht ein Stürmer“, verrät Tedesco.

Die Laufwege von Jann-Fiete Arp dürften sich die Schalker genauer angesehen haben.

So könnte Schalke spielen:
Fährmann – Naldo, Stambouli, Kehrer – Oczipka, Caligiuri – Meyer, Konoplyanka, McKennie – Di Santo, Burgstaller