Vorschau Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen – Tedesco: „Sind alles andere als harmlos“

Vielleicht muss man es positiv sehen: Die Schalker Bilanz gegen Bayer Leverkusen muss mal wieder dringend aufpoliert werden. In den vergangenen 11 Jahren gab es nur drei Siege für die Knappen. Die „Werkself“ gewann elf Mal. Am Freitagabend um 20.30 Uhr haben die Mannen von Coach Domenico Tedesco die Möglichkeit, die Bilanz zumindest etwas geradezubiegen.

Leon-Goretzka-Leverkusen

Auswärtsschwache Leverkusener

Dabei muss Schalke unbedingt punkten, um in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben. Nach zuletzt zwei torlosen Niederlagen gegen Bayern und Hoffenheim soll der ein oder andere S04-Fan wieder geneigt sein, mit entsprechendem Pessimismus in die Partie zu gehen. Doch Bayer Leverkusen ist gewiss nicht unschlagbar, gerade auf fremden Plätzen: Denn auswärts holten die von Heiko Herrlich trainierten Leverkusener in dieser Saison noch keinen einzigen Punkt!

Trotz Niederlagen zuletzt: Tedesco sieht positive Entwicklung

Dass Domenico Tedesco kein allzu großer Freund profaner Statistiken ist, ist mittlerweile auch bekannt. Schalkes Cheftrainer schaut lieber auf das, was er und seine Mannschaft selbst beeinflussen können. Sein Team sieht Tedesco trotz der zuletzt so schmerzenden torlosen Niederlagen auf einem guten Weg. „Wir haben gegen Hoffenheim die Tore nicht gemacht, viele andere Dinge waren aber gut. Auf die können wir aufbauen“, so der 31-Jährige.

„Wenn man sich die Torchancen ansieht, sind wir alles andere als harmlos“, ist Tedesco überzeugt. „Es sind Nuancen, die entscheiden, ob ein Ball reingeht oder nicht. Wir haben genug Spieler im Kader, die schon mehrmals gezeigt haben, dass sie Tore erzielen können. Da wird der Knoten bald wieder platzen.“

Embolo mit Startelfdebüt?

Dabei helfen könnte Breel Embolo, dem sein Startelfdebüt winkt. „Er ist jetzt für einen Startelf-Einsatz bereit. Ob es dazu auch kommt, werden wir aber noch nicht verraten.“

Verzichten muss Tedesco wohl auf Coke, der wegen einer Kapselverletzung im Knie ausfallen wird, Pablo Insua (Rippenfellentzündung) und Alessandro Schöpf, der nach wie vor nicht einsatzbereit ist. Fraglich ist der Einsatz von Nabil Bentaleb, der nach einer Muskelverhärtung erst am Mittwoch wieder ins Training zurückkehrte.

„Leverkusen Mannschaft mit Top-Speed“

Wie jeden Gegner habe Tedesco auch Leverkusen akribisch analysiert. „Leverkusen besitzt eine Mannschaft, die auf allen Positionen Spieler mit Top-Speed besitzt, egal ob links hinten mit Wendell oder rechts vorne mit Bellarabi. Das macht sie vor allem in Kontersituationen gefährlich.“ Aufpassen muss Schalke auch auf Neuzugang Lucas Alario, der bei seinem Debüt gleich ein Tor beim 3:0 gegen den HSV beisteuerte.

Für Tedesco ist deshalb klar: „Wir müssen konzentriert auf den Platz gehen und dies auch über 90 Minuten bleiben. Es wird eine spannende Aufgabe.“

So könnte Schalke spielen:
Fährmann – Nastasic, Naldo, Kehrer – Oczipka, Goretzka, McKennie, Caligiuri – Konoplyanka, Harit, Embolo