RB Leipzig: Bei Forsberg reicht es wohl nicht für 90 Minuten

Schalke startet am Samstagabend gegen RB Leipzig in die Bundesligasaison. Wie die Personalsituation beim Dosen-Club aussieht und wie er Schalke einschätzt, erklärte nun RB-Trainer Ralph Hasenhüttl.
hasenhuettl_rbLeipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl

RB Leipzig reist gut besetzt zum Bundesligaauftakt beim FC Schalke an: Außer Mittelfeldspieler Diego Demme, der noch geschont werden soll, stehen alle wichtigen Spieler im Kader, wie RB-Trainer Ralph Hasenhüttl auf der Pressekonferenz der Leipziger am Donnerstag sagte. Allerdings seien noch nicht alle Akteure zu hundert Prozent fit.

Über Schlüsselspieler Emil Forsberg sagte Hasenhüttel: „Er musste bis gestern Antibiotika nehmen. Ich glaube nicht, dass es für 90 Minuten reicht.“ Ob er den Schweden, der unter einer Angina litt, aber in der Startelf auflaufen lässt, ließ er offen. „Ich habe schon Schlimmeres gehört, als einen Emil Forsberg nachzulegen“, so Hasenhüttel. „Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ich ihn von Anfang an spielen lasse.“ Auch wenn der RB-Trainer darauf nicht einging: In der Zeit, in der Forsberg nicht auf dem Platz steht, hat Leipzigs Neuzugang Bruma (kam von Galatasaray Istanbul) wohl gute Chancen, sein Bundesliga-Debüt zu geben.

Mit Blick auf die Schalker erklärte Hasenhüttl: „Sie machen einen sehr kompakten und stabilen Eindruck, haben nicht viele Tore bekommen in der Vorbereitung.“ Man erkenne die Handschrift des neuen S04-Trainers Domenico Tedesco. „Es wird nicht einfach“, so der RB-Coach, „eine sehr kopflastige Geschichte für unsere Jungs, die müssen sehr wach sein.“ In Sachen Ergebnis gab sich Hasenhüttl zurückhaltend: „Wir wollen etwas Zählbares mitnehmen, ob es ein oder drei Punkte sind ist mir Stand heute nicht so wichtig.“