4:1 – Schalke schießt Wolfsburg ab

Mit 4:1 gewinnt der FC Schalke zuhause gegen den VfL Wolfsburg und zeigt nach der entäuschenden 0:3-Pleite in Bremen ein ganz anderes Gesicht. Und plötzlich sind es – zumindest vorübergehend – nur noch drei Punkte Abstand auf Rang sechs.

Schalke-Wolfsburg-Max-Meyer-Maximilian-Arnold

Etwas überraschend stand Sead Kolasinac in der Startelf. Der Bosnier hatte zuletzt gegen Dortmund und Bremen mit muskulären Problemen aussetzen müssen. Thilo Kehrer, der Kolasinac auf der linken Seite in den letzten Spielen vertreten hatte, rückte wieder auf die rechte Abwehrseite. Nach seiner Gelbsperre zurück: Nabil Bentaleb, der zusammen mit Leon Goretzka die Doppel-Sechs bildete.

Lag´s an den beiden Rückkehrern – oder wusste man als Schalke-Fan, dass die Mannschaft nach der Enttäuschung in Bremen, dass die Mannschaft wieder eine stärkere Leistung folgen lassen würde? Denn irgendwie hatte man an diesem Samstagnachmittag ein gutes Gefühl. Das schon nach sechs Minuten bestätigt werden sollte.

Denn Schalke diktierte schnell das Spielgeschehen und ging durch Guido Burgstaller früh in Führung. Nach Zuspiel des heute weitgehend starken Max Meyer verwandelte der Österreicher aus 13 Metern zum 1:0. Schalke zog sich nicht zurück und versuchte schnell für die Vorentscheidung zu sorgen. In der 23. Spielminute erhöhe Leon Goretzka folgerichtig auf 2:0.

Wolfsburg kam jetzt und versuchte bis zum Halbzeitpfiff vor allem durch Mario Gomez den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch Schalkes Abwehr hielt stand. Auch wenn man nicht immer das Gefühl hatte, dass die königsblaue Verteidigung 100%-ig strukturiert arbeitete: Immer wieder diskutierten Schalkes Defensivspezialisten miteinander. Nach den drei unnötigen Toren in Bremen schien S04-Trainer Markus Weinzierl in diesem Mannschaftsbereich vor dem Spiel eine neue Marschrichtung vorgegeben zu haben.

Kurz nach Wiederanpfiff die Vorentscheidung: Zunächst spielten Burgstaller und Meyer Eric Maxim Choupo-Moting an. Seine Hereingabe von der linken Seite fand „Ex-Wolf“ Daniel Caligiuri, der auf 3:0 erhöhte (49.).

In der 66. Spielminute musste Eric Maxim Choupo-Moting verletzt runter. Für ihn kam Alessandro Schöpf.

Dem VfL Wolfsburg fiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel ein. Und so erhöhte Guido Burgstaller in der 77. Spielminute sogar noch auf 4:0. Das 1:4 durch einen Gomez-Foulfmeter war in der 79. Spielminute nicht viel mehr als Ergebniskosmetik.

Während Schalke bis auf Rang 10 kletterte und vorübergehend nur noch drei Punkte Rückstand auf Rang sechs hat, wird es für die Wölfe nun eng: Nur noch einen Punkt trennt den VfL Wolfsburg vom Relegationsplatz 16.