Vorschau: Werder Bremen gegen Schalke 04

Im ersten Spiel der Saison morgen gegen Werder Bremen heißt es für Schalke, die guten Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen und die von André Breitenreiter erzeugte Aufbruchstimmung mit in die Saison zu nehmen. Vor allem Schalkes Neuzugang aus Bremen, Franco di Santo, dürfte ein wenig herzlicher Empfang bereitet werden.
Schalke gegen Werder BremenAuch wenn Schalke-Manager Horst Heldt betonte, dass bei dem Transfer von allen Seiten sauber gearbeitet wurde, so ist die Art und Weise, wie sich Franco di Santo aus Bremen verabschiedet haben soll, vielen Bremern sauer aufgestoßen. Auch drei Wochen später sah sich etwa Werder Co-Trainer Torsten Frings genötigt, noch einmal nachzutreten: „Es war nicht astrein, was er gemacht hat. Wenn wir mit ihm gesprochen haben, hat er uns gesagt, er bleibt. Deshalb hatten wir uns darauf auch eingestellt“. Sein Zusatz, dass „die Zuschauer schon das machen, was sie für richtig halten“, dürfte wenig deeskalierend wirken.
Chef-Trainer Viktor Skripnik hat nach eigener Auskunft „die Schnauze voll von diesem Thema. Es geht nur noch um Franco di Santo. Wir spielen nicht gegen Franco di Santo, sondern gegen Schalke“, giftet er gegen die Medien.

Auf Schalke gibt man sich hingegen entspannter. „Über den Wechsel von Franco di Santo ist viel geschrieben worden. Franco macht auf mich einen sehr selbstbewussten Eindruck. Das Thema ist in der Mannschaft überhaupt nicht präsent. Die Jungs sind gemeinsam einzig und allein darauf fokussiert, ein gutes Spiel abzuliefern“, gab André Breitenreiter auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zu Protokoll.

Franco di Santo
Neu im Team: Franco di Santo. Bild: Gerd Krause Sportfotos

Wie nicht anders zu erwarten war, will Schalkes Chef-Trainer auch gegen Werder Bremen offensiv spielen lassen, sodass Bremens neue Stürmer Antony Ujah und Aron Jóhannsson erst gar nicht ins Spiel kommen. Für Breitenreiter ist Bremen ein „Gegner, der in der Vorbereitung sehr erfolgreiche Spiele absolviert hat und sich sehr viel Selbstvertrauen geholt hat.“
Werder Bremen spiele sehr anspruchsvoll mit einer Raute im Mittelfeld, „was sehr wenige Mannschaften praktizieren“. Bremens System sei nicht leicht zu pressen. Das werde S04 vor große Aufgaben stellen. Trotzdem wolle Königsblau seiner Marschroute treu bleiben. Seine Spieler seien aber gut vorbereitet, hätten einen guten Matchplan und entsprechend intensiv trainiert.
Es ist davon auszugehen, dass Schalke 04 wie gegen Duisburg wieder im 4-4-2 ins Spiel gehen wird. Wichtig dürfte dann wieder sein, dass Klaas-Jan Huntelaar und Franco di Santo in der Defensive ins Mittelfeld abkippen, damit Werder dort keine Überzahl herstellen kann. In der Offensive dürften Schalkes Außenverteidiger, sowie Julian Draxler auf links und Eric Maxim Choupo-Moting auf rechts das Spiel breit machen.
Schalkes Grundformation gegen den MSV Duisburg.
Schalkes Grundformation gegen den MSV Duisburg.

Abgesehen von Benedikt Höwedes, Atsuto Uchida, Felix Platte und Fabian Giefer, die nach ihren längeren Verletzungen momentan Aufbautraining absolvieren, kann Breitenreiter personell nahezu aus dem Vollen schöpfen.